SCHULSTATION
Die Schulstation der Albatros gGmbH bietet Schulsozialarbeit an einer Grundschule in Reinickendorf und ist ein freiwilliges und kostenfreies Angebot der Kinder- und Jugendhilfe am Ort Schule. Schulsozialarbeit trägt durch die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten zur Verbesserung der Lern- und Lebensbedingungen bei und fördert somit die Schaffung gleicher Bildungschancen für alle jungen Menschen.
Durch die Positionierung der Schulstation an der Schnittstelle von Jugendhilfe und Schule wird eine optimale Kooperation der Fachkräfte wie z.B. der Lehrer/innen, Erzieher/innen, Sonderpädagogen/innen, Schulpsychologen/innen und Mitarbeiter/innen des Jugendamts ermöglicht.
Die Schulstation nimmt aktiv an Dienstbesprechungen, Konferenzen und Gremien der Schule teil.
Sie ist mit schul- und familienrelevanten Angeboten im Kiez vernetzt und arbeitet mit den Einrichtungen eng zusammen.
Die Schulstation bietet an:
Für Schüler/innen
- Gespräche
- Einzelfallbegleitung
- Hilfe bei Konflikt- und Problembewältigung
- Sozialpädagogische Arbeit mit Gruppen
- Freizeitangebote
- Projekte in und außerhalb der Schule
Für Eltern
- Information, Beratung und Unterstützung in Familien- und Erziehungsfragen
- Vermittlung weiterer Unterstützungsangebote
- Auf Anfrage Teilnahme an Gesprächen mit Lehrer/innen und Erzieher/innen (bei Bedarf auch mit Sprachmittler/innen)
- Elterncafé
- Weitere sozialpädagogische Angebote für Eltern
Für Lehrer/innen und Erzieher/innen
- Begleitung und Unterstützung bei Elterngesprächen
- Beratung und Zusammenarbeit in Konflikt- und Krisensituationen mit einzelnen Schüler/innen und Klassen
- Gemeinsame Planung und Durchführung von Projekten
Das Schulstationsteam
Pascale Friedrich (Leitung)
Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin
Holger Kaack
Dipl. Pädagoge
Samira Salih
Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin
Das Team der Schulstation verfügt über zwei eigene Räume in der Schule und ist mit seinem sozialpädagogischen Angebot in der Schulzeit und darüber hinaus präsent.
In der Schulstation finden neben den Schüler/innen auch Eltern, Lehrer/innen und Erzieher/innen immer ein offenes Ohr und die Bereitschaft gemeinsam Lösungswege zu suchen und zu finden. Die Beratungen unterliegen der Schweigepflicht.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00 bis 15.00 Uhr
Termine darüber hinaus sind nach Absprache möglich
Schulstation von Albatros gGmbH
Hermann-Schulz-Grundschule
Kienhorststr. 67-79
13403 Berlin
Tel.: 030 4133204
Fax (Schulsekretariat): 030 41713958
E-Mail: schulstation-hsg@albatrosggmbh.de